Elektronische Notfalldaten e-NFD inkl. Notfallkarte im persönlichen Anschreiben
Elektronische Notfalldaten e-NFD inkl. Notfallkarte im persönlichen Anschreiben
Elektronische Notfalldaten e-NFD inkl. Notfallkarte im persönlichen Anschreiben
Elektronische Notfalldaten e-NFD inkl. Notfallkarte im persönlichen Anschreiben
Elektronische Notfalldaten e-NFD inkl. Notfallkarte im persönlichen Anschreiben
Elektronische Notfalldaten e-NFD inkl. Notfallkarte im persönlichen Anschreiben
Elektronische Notfalldaten e-NFD inkl. Notfallkarte im persönlichen Anschreiben
Elektronische Notfalldaten e-NFD inkl. Notfallkarte im persönlichen Anschreiben
Elektronische Notfalldaten e-NFD inkl. Notfallkarte im persönlichen Anschreiben
Elektronische Notfalldaten e-NFD inkl. Notfallkarte im persönlichen Anschreiben

Elektronische Notfalldaten e-NFD inkl. Notfallkarte im persönlichen Anschreiben


  • Schneller Versand mit DHL
  • Dein Lebensretter immer zu Hand
  • Von Rettungskräften empfohlen

Sonderpreis39,90 €
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sie haben einen Rabattcode erhalten, um bei Ihrem Einkauf besondere Vorteile genießen zu können?

So geht´s:
1. Artikel in den Warenkorb legen,
2. Lieferadresse ausfüllen,
3. Rabattcode eingeben und Vorteile sichern,
4. bequem und sicher bezahlen.

Der Rabattcode, den Sie durch Ihre Mitgliedschaft erhalten haben, können Sie auch für Ihre Familie einsetzen und das elektronische Notfalldatenmanagement für Ihre Liebsten bestellen.   

e-NFD "Damit niemand vergeblich zu Hause auf Dich wartet
Als Familienvater und Notfallversorger erlebte der Initiator von e-NFD 2011 selbst, wie entscheidend schnelle Hilfe sein kann. Nach einem schweren Unfall wurde seine Frau dank seiner Notfallkarte umgehend informiert und war noch vor ihm in der Klinik. Durch die hinterlegten Notfalldaten konnte der Rettungsdienst effizient reagieren – und sein Leben retten. Als Notfallmediziner hat er über 30.000 Patientenversorgungen durchgeführt und daraufhin e-NFD entwickelt. Damit eben niemand vergeblich zu Hause warten muss.

e-NFD optimiert Ihre Notfallversorgung weltweit, indem es Rettungskräften geschützten Zugriff auf Ihre Notfallkontakte und relevante Gesundheitsdaten ermöglicht. Neben Diagnosen, Medikamenten und der Blutgruppe können auch Vorsorgedokumente hinterlegt werden. Der Zugriff erfolgt über einen verschlüsselten QR-Code auf der Notfallkarte – weltweit, mehrsprachig und ohne App.

Datenübersicht

• Persönliche Angaben; Notfallkontakte
• Diagnosen; Medikamente
• Notfallbefunde; Reisedokumente
• Vollmachten; Patientenverfügungen inkl. Bevollmächtigten

Alle Daten sind selbstbestimmt eintragbar, jederzeit aktualisierbar und datenschutzkonform gesichert.

Ideal für
Reisende, Sportler, Kinder, Familien, Senioren & Alle, denen Vorsorge wichtiger ist als das Nachsehen.

Die Softwarelizenz ist für 99 Jahre gültig. Es entstehen keine Folgekosten und es ist kein Abo. Sie zahlen den Preis, erhalten die Notfallkarte und können AvD-SOS weltweit nutzen. 

Lieferumfang
- Notfallkarte mit e-NFD Software inkl. Lizenzschlüssel und Speicherplatz
- persönliches Anschreiben

Anwendung

1.⁠ ⁠Secure-IDENT-Code auf der Notfallkarte scannen und registrieren

Nachdem Sie die Notfallkarte erhalten haben, scannen Sie den Secure-IDENT-Code auf der Rückseite. Nun erstellen Sie sich ein Notfallkonto oder melden sich mit Ihren Nutzerdaten an, wenn Sie bereits ein Konto bei AvD-SOS haben.

Alternativ können Sie sich auch über Ihren PC registrieren und den Lizenzschlüssel von der Karte einfügen.

Klicken Sie hier zur Registerung.

2. Registrierung bestätigen und Notfalldaten einfügen

Nachdem Sie Ihre Registrierung bei AvD-SOS bestätigt haben, beginnen Sie mit dem Einpflegen Ihrer Notfalldaten.

Allem voran tragen Sie Ihre Notfallkontakte ein. Diese werden im Notfall vom Rettungsdienst vor Ort kontaktiert und ermöglichen einen zeitlich begrenzten Zugriff auf Ihr Notfalldatenblatt mittels eines Freischaltcodes.

3. Test Freigabe durch Secure-IDENT-Prozess

Hier finden Sie weitere Informationen zum Secure-IDENT-Porzess und der sicheren Freigabe der Notfalldaten.

Um die Freigabe der Notfalldaten zu testen, lassen Sie Ihre Notfallkarte von einer dritten Person scannen. Auf dem Bildschirm erscheinen nun die hinterlegten Notfallkontakte. Nun wird einer der Notfallkontakte angerufen. Dieser ehällt eine SMS und E-Mail mit dem Freischaltcode. Dieser wird telefonisch übermittelt und kann im Browser eingegeben werden.

4. WOW: Das Notfalldatenblatt

Nun hat der Rettungsdienst vor Ort zeitlich begrenzten Zugriff auf Ihr Notfalldatenblatt. In dieser Zusammenfassung Ihres Notfallkontos findet der Rettungsdienst alles, was für eine optimierte Versorgung relevant ist.

Dieser Prozess funktioniert weltweit, mehrsprachig und ohne App.

Tele SOS ist ein Service, den Sie in Ihrem Notfallkonto kostenpflichtig hinzubuchen können. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

5. Aber wohin mit der Karte?!

Da weltweit die Notfallversorger immer nach der Gesundheitskarte suchen und somit einen Blick in die Geldbörse werfen, wird von Rettungskräften empfohlen die Notfallkarte vor der Gesundheitskarte oder gut sichtbar im Portmonee zu platzieren. Sie hat die Größe einer Kreditkarte und passt somit ideal in eines der Kartenfächer.